Burgruine Karlsburg

Die Karlsburg findet man auf der Gemarkung Mühlbach gegenüber der Stadt Karlstadt. Die Bewohner nennen Karlstadt im mainfränkischen Dialekt liebevoll „Karscht“. Heute findet man noch eine verbliebene Steinwand der ehemaligen Burg. Es liegen leider keine Dokumente vor, wie einst die Burganlage ausgesehen hat. Von hier hat man einen wunderschönen Blick auf das Maintal.

terroir f Karlstadt-Stetten

Der Aussichtspunkt terroir f liegt etwas außerhalb der Winzergemeinde Stetten im Landkreis Main-Spessart. Es bietet einen wunderschönen Ausblick auf den Main. Gefällt es Euch? terroir f wurde im Jahre 2020 zur schönsten Weinsicht Frankens gewählt.

Ruine Homburg in Gössenheim

Die Gemeinde Gössenheim liegt im Landkreis Main-Spessart in Unterfranken. Die Ruine gehört zu den größten Burgruinen in Franken. Entstehungszeit der Höhenburg zwischen 1028 und 1031. Die Burg überstand den Bauernkrieg 1524, jedoch ein Brand im Jahre 1680 führte zum allmählichen Verfall der Gebäude.

Tag der offenen Gartentür in Himmelstadt

Gartenfreunde aufgepasst, am 27.06.2021 ist es in Himmelstadt wieder soweit vier einzigartige Privatgärten öffnen Ihre Pforten. Dieser Tag bietet den Besucherinnen und Besucher Gelegenheit sich in aller Ruhe in den Privatgärten umzusehen und die Besonderheiten der privaten Gärten auf sich wirken lassen. Sich mit Gartenfreunden auszutauschen und neue Ideen und Anregungen für das eigene Gartenparadies…

Main-Radweg Etappe Wertheim nach Aschaffenburg

Etappe: Wertheim – Aschaffenburg ca. 69 km. Wir verlassen Wertheim und fahren weiter nach Aschaffenburg, zum „Tor zum Spessart“. Wir sind ganz gespannt auf Aschaffenburg, denn Aschaffenburg wird liebevoll auch das „bayrische Nizza“ genannt. Warum? Wegen dem milden, fast mediterranem Klima und die sonnenreichen Sommer. #Stadtprozelten Wir radeln flott Richtung Miltenberg. Am rechten Mainufer fällt…