Original Retzbacher Pfeffernüsse

Gabriele Kilian backt bis heute nach einem alten Familienrezept aus dem Jahre 1857 die Original Retzbacher Pfeffernüsse. Im Jahre 1857 entwickelte der Konditor Georg Geiger das Rezept für die Retzbacher Pfeffernüsse. Katharina Geiger eine Nachkommin von Georg Geiger hat das Rezept übernommen und weitergegeben. Das Original Rezept bis bis heute in Familienbesitz. Original Retzbacher Pfeffernüsse…

Sabine Sitter stellt die neue „Landrätin“ vor

Die Landrätin des Landkreises Main-Spessart präsentiert in den Erlenbacher Weinbergen „Die Landrätin“ einen Rotling Secco Perlwein. Die Veranstaltung fand aufgrund der Corona Situation auch in der zweiten Auflage nur im kleinen Rahmen in den Erlenbacher Weinbergen an der Teufelshütte statt. Als erste Frau an de Spitze des Landkreises Main-Spessart ist das Thema „Gleichstellung“ für Landrätin…

Immer die Sonne im Blick

Ich liebe Sonnenblumen mit ihren großen nickenden Blütenkörben. Diese können bis zu einem Durchmesser von 40 Zentimetern aufweisen. Die Blütenkörbe wenden sich immer dem Sonnenlicht zu, deshalb werden sie auch Kompasspflanzen genannt. Jedoch nur die Blätter und Knospen der jungen Pflanzen. Sonnenblumen mit Blüten und Fruchtständen weisen in der Regel in Richtung Osten. Die Sonnenblume…