Schachblume – Ein Naturjuwel, das unsere Aufmerksamkeit verdient

Die Schachblume ist eine wunderschöne und einzigartige Pflanze, die jedoch leider in vielen Regionen Europas vom Aussterben bedroht ist. Ihre individuell gefleckten Blüten und ihre Anpassungsfähigkeit machen sie zu einem besonderen Naturjuwel. Es ist unsere Verantwortung, diese Art und andere gefährdete Arten zu schützen und zu erhalten. Nur so können wir sicherstellen, dass sie auch…

Die Geschichte des Klosters Oberzell

Das Kloster Oberzell, welches 1128 durch Johannes und seinen Bruder Heinrich gegründet wurde, hatte eine wechselvolle Geschichte. Unter Abt Oswald Löchert erlebte es jedoch seine Blütezeit und der berühmte Baumeister Balthasar Neumann schuf den barocken Neubau. 1803 wurde das Kloster im Zuge der Säkularisation aufgelöst und der Besitz enteignet. 1901 erwarb die Kongregation der heiligen…

Willkommen in Margetshöchheim

Diese charmante Gemeinde am Main hat eine faszinierende Geschichte, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht und ist nur etwa 10 Kilometer nördlich von Würzburg am linken Ufer des Mains in Mainfranken gelegen. Der Name „Hochheim“ leitet sich von den altdeutschen Wörtern „hoch“ und „heim“ ab, während „Margareta von Antiochia“ später hinzugefügt wurde, um den Ort…

Kirschblüte in Mainfranken – einfach wunderschön

Die Kirschblüte in Mainfranken ist einfach wunderschön! Die blühenden Kirschbäume sind ein wahrer Augenschmaus und verleihen der Landschaft ein zauberhaftes Flair. Neben der beeindruckenden Naturkulisse gibt es in Mainfranken auch jede Menge zu entdecken: Historische Städte, idyllische Dörfer und köstliche regionale Spezialitäten. Also nichts wie los und die Kirschblüte in Mainfranken genießen.

Stadelhofen: Trucker spenden für krebskranke Kinder

Am 14. Januar 2023 fand auf dem Gelände der Firma Knorr-Transporte in Stadelhofen ein besonderes Event statt. Trucker-Fahrer/innen aus ganz Deutschland trafen sich, um für einen guten Zweck zu sammeln und gemeinsam zu feiern. Der Erlös des Events „Stadelhofener Truckertreffen“ geht an regionale Organisationen, die sich für krebskranke Kinder einsetzen.  Jährlich trafen sich Freunde/innen und…

Retzbach – Fränkische Idylle am Main

Eng an das Mainufer geschmiegt liegt im Norden Bayerns, 15 km mainabwärts der Universitätsstadt Würzburg, die Ortschaft Retzbach. Seit  dem Jahre 1975 Ortsteil des Marktes Zellingen. Erstmals 815 urkundlich erwähnter Weinbauort an der Mündung der Retz in den Main. Über die Grenzen hinaus ist Retzbach für seinen exzellenten Frankenwein und die Wallfahrtskirche „Maria im Grünen…

Original Retzbacher Pfeffernüsse

Gabriele Kilian backt bis heute nach einem alten Familienrezept aus dem Jahre 1857 die Original Retzbacher Pfeffernüsse. Im Jahre 1857 entwickelte der Konditor Georg Geiger das Rezept für die Retzbacher Pfeffernüsse. Katharina Geiger eine Nachkommin von Georg Geiger hat das Rezept übernommen und weitergegeben. Das Original Rezept bis bis heute in Familienbesitz. Original Retzbacher Pfeffernüsse…

Wallfahrtskirche Mariabuchen im Spessart

Der Legende zufolge hatte ein Hirte im Mittelalter eine selbst geschnitzte Marienfigur in das Astloch einer Buche gestellt, um dort in Ruhe seiner Frömmigkeit nachzugehen. Das mit der Zeit eingewachsene Figürchen war auch bei den Bewohnern der umliegenden Dörfer bekannt. Jedoch geriet mit den Jahren die eingewachsene Figur in dem Baum wieder in Vergessenheit. Einen…